#breakingtraditions
Frauen . Karriere . Sport

wird im Rahmen des
50. Jubiläums der Olympischen Spiele 1972 in München
präsentiert von
Olympiastützpunkt Bayern &
Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München
Der Karrieretag speziell für Frauen im Umfeld Sport findet zum ersten Mal im Münchener Olympiapark statt. Erfolgreiche und inspirierende Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Politik teilen ihre Erfahrungen und geben konkrete Tipps, die Frauen auf dem Weg zu einer Karriere im Sport unterstützen. Nutze die einzigartige Möglichkeit des Netzwerkens an dem Ort, an dem sich sonst Deutschlands Olympionik:innen auf ihre Wettbewerbe vorbereiten.
Zielgruppen:
• OSP Sportler:innen • (Sport-)Student:innen • Verbands-/Vereins-Mitarbeiter:innen • Schüler:innen der EdS ab Oberstufe
und alle weiteren Interessierten


Eckdaten
Anmeldung
Sichere Dir jetzt ein Ticket für Deine Teilnahme an der Veranstaltung #breakingtraditions Frauen.Karriere.Sport
Die Anmeldung zur Veranstaltung berechtigt zur Teilnahme am kompletten Veranstaltungsprogramm inkl. Verpflegung im Rahmen der Veranstaltung und Come-Together.
Weitere Informationen zur Anmeldung findest Du hier.
Der Anmeldeschluss wurde erreicht. Es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.
Motivation & Ziele
Wenn in unserer Zeit vermehrt Augenmerk auf die Gleichstellung der Geschlechter gelegt wird, darf auch der Sport nicht vergessen werden. Mit Blick auf das spitzensportliche Umfeld wird deutlich, dass hier noch lange nicht von Geschlechterparität gesprochen werden kann. Betrachtet man die Zahl der Trainerinnen, Sportfunktionärinnen, Sportjournalistinnen oder Frauen in Führungspositionen bei Verbänden und in Sportorganisationen wird deutlich, dass Frauen hier nach wie vor unterrepräsentiert sind.
Wir, der Olympiastützpunkt (OSP) Bayern, werden in diesem Bereich aktiv und haben bereits im vergangenen Jahr mit einer Sonderausgabe des OSP – Reports den Startschuss für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema „Frauen im Sport“ gegeben.
In diesem Jahr folgt nun ein Karrieretag für Frauen, den der OSP Bayern gemeinsam mit der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität (TUM) München im Rahmen des 50. Jubiläums der Olympischen Spiele 1972 organisiert und durchführt.
Unter dem Titel #breakingtraditions – Frauen.Karriere.Sport haben junge Frauen am 25.06.2022 in den neuen Räumlichkeiten des TUM Campus im Olympiapark nicht nur die Möglichkeit, sich mit erfolgreichen und inspirierenden Frauen auszutauschen, sondern erhalten auch ganz praktische Tipps und Tricks für den Start einer beruflichen Karriere im Umfeld „Sport“. Dabei werden verschiedene Themenfelder wie „Female Leadership“, „Karriere in der Sportorganisation“ und „Sport und Politik“ ebenso abgebildet, wie „Persönlichkeitsentwicklung“, „Female Networking“ oder „Karriereplanung und Zielsetzung“.
Mit der Veranstaltung möchten wir junge Frauen darin unterstützen, ihre Potenziale und Chancen erkennen und nutzen zu können. Gleichzeitig möchten wir sie nachhaltig dazu ermutigen, eine berufliche Karriere im Umfeld Sport anzustreben.
Werde auch Du Teil von #breakingtraditions! Partizipiere an einem spannenden und abwechslungsreiches Programm mit Expert:innen aus Spitzensport (Olympia Medaillengewinnerinnen), Wirtschaft und Politik und nutze die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung mit anderen inspirierenden Persönlichkeiten und sportbegeisterten jungen Menschen.
Freue Dich schon jetzt auf einen motivierenden Einstieg in den Tag mit Denise Schindler, der mehrfachen Para-Weltmeisterin und Medaillengweinnerin bei Paralympischen Spielen (Radsport). Denise legt großen Wert darauf, Menschen zu ermutigen neue Wege zu gehen. Ihre Glaubwürdigkeit und Überzeugungsstärke basieren auf ihrem persönlichen Background. Die erfolgreiche Para-Cyclerin sprüht vor Energie und ist mit ihrem Motto „Never give up!“ eine Inspiration auch neben der Radstrecke.
Lass Dich zuvor von Britta Steffen begeistern. Die mehrfache Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin, die viele Jahre die schnellste Schwimmerin der Welt war, ist Expertin für mentale Stärke und Nachhaltigkeit. Die Erkenntnisse ihres Sportlerlebens, insbesondere im mentalen Bereich, lassen sich auf alle Bereiche des Lebens übertragen. Britta engagiert sich für Stiftungen, die ihren Fokus auf junge Menschen legen, um ihnen ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu ermöglichen. Dabei ist es ihr wichtig, Partner zu vernetzen, Kooperationen anzustoßen und tolle Projekte umzusetzen.
Eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Frauen.Karriere.Sport – Chancen, Herausforderungen und Perspektiven“ rundet den offiziellen Teil der Veranstaltung ab. Sei dabei, wenn sich einige unserer Expert:innen austauschen, von ihren eigenen Erfahrungen berichten und einen Blick in die Zukunft werfen. Unter anderem wird sich die bekannte und mehrfach ausgezeichnete Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein (ZDF) unseren Fragen stellen und uns einen Blick hinter die Kulissen der Fernseh-Welt ermöglichen.
Beim abschließenden Come-Together sind unsere Expert:innen gerne zum persönlichen Gespräch bereit. Nutze diese Chance, genau die Fragen zu stellen, die Du schon immer los werden wolltest und die Dich in Deiner eigenen Karriere voranbringen.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!
Workshops
In den beiden Workshoprunden #askmeanything und #challengeme geben Dir Expert:innen in den unterschiedlichsten Bereichen Einblick in Karrierewege, eigene Erfahrungen oder die Herausforderungen einer Karriere im Umfeld „Sport“ und beantworten gerne Deine Fragen. Informiere Dich mit einem Klick über die Inhalte der Workshops. Bei Deiner Anmeldung kannst Du Dich dann für insgesamt vier verschiedene Workshops entscheiden.
Bitte beachte, dass die Plätze in den Workshops begrenzt sind. Sollte ein Workshop bereits ausgebucht sein, kontaktieren wir Dich nach der Anmeldung innerhalb eines Werktages und Du kannst einen anderen Workshop wählen.
Female Leadership
Karriere in Sportorganisationen
Sport und Interessensvertretung
Duale Karriere
Jobs im Sport
Apply smart!
Be visible!
Rise up!
Get & stay connected!
Realize it!
Expert:innen
Die folgenden Expert:innen freuen sich, ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Dir zu teilen. Klicke oder tippe auf eines der Fotos, um weitere Informationen zur Person, ihrem Karriereweg und ihrer persönlichen Motivation zu erhalten.

Tina Adam

Verena Bentele

Janine Bischoff

Dr. Susanne Burger

Lisa Buschmann

Dajana Eitberger

Helena Engel

Volker Herrmann

Katharina Jantzen

Claudia Klaas

Dr. Tom Kossak

Christine Linke

Maximilian Mechler

Jennifer Müller

Katrin Müller-Hohenstein

Nadine Nurasyid

Kristina Reßler

Stefanie Rothweiler

Denise Schindler

Marion Schöne

Romy Schwaiger

Britta Steffen

Amelie Stoll

Keshia-Marie Taugerbeck

Ingrid Unkelbach

Carina Wimmer
Benefits
Anmeldung & Teilnahme
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für die Teilnahme am Aktionstag #breakingtraditions ist eine verbindliche Anmeldung im Vorfeld notwendig. Die Anmeldung zur Veranstaltung berechtigt zur Teilnahme am kompletten Veranstaltungsprogramm inkl. Verpflegung im Rahmen der Veranstaltung. Absagen sind dem Veranstalter im Vorfeld schriftlich per E-Mail mitzuteilen.
Anmeldeschluss ist Montag, der 20. Juni 2022.
Hinweis: Die Veranstaltung findet unter Beachtung der zum Veranstaltungszeitraum geltenden Coronaschutzmaßnahmen und Hygieneregeln statt.
Sichere Dir jetzt ein Ticket für Deine Teilnahme an der Veranstaltung #breakingtraditions Frauen.Karriere.Sport
Der Anmeldeschluss wurde erreicht. Es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.
Partner
Veranstaltungsort
Der Aktionstag #breakingtraditions – Frauen.Karriere.Sport findet am 25. Juni 2022 in den Räumlichkeiten des TUM Campus im Olympiapark, Connollystr. 32, 80809 München, statt.
Bitte beachte: Vor Ort stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte nutze bei Bedarf die Parkmöglichkeiten in der Parkharfe des Olympiaparks.